Wir erschaffen Werte
Die WTI GmbH ist ein deutschlandweit tätiges Bauunternehmen mit Hauptsitz in Kempten im Allgäu. Als inhaber- und familiengeführter Betrieb stehen wir mit Kompetenz, echter Leidenschaft und persönlichem Einsatz für erstklassige Leistungen in den Bereichen Kanalbau und -sanierung, Wasserleitungsbau, Fernwärme sowie Straßen- und Kabelbau.
Zu unseren Auftraggebern zählen Kommunen, Gemeinden und Stadtwerke sowie weitere Institutionen der öffentlichen Hand und Unternehmen aus der Privatwirtschaft – insbesondere aus dem Bereich Telekommunikation. Mit vielen von ihnen arbeiten wir bereits seit Jahrzehnten zusammen: in immer wieder neuen Projekten und Konstellationen.
Dieses Vertrauen macht uns stolz. Zugleich spornt es uns an, den eigenen Anspruch und das Leistungsversprechen an unsere Kunden täglich aufs Neue zu erfüllen. „Wir erschaffen Werte“ lautet es.
Philosophie
Investitionen in die Infrastruktur sind Investitionen in die Zukunft. Unsere Kunden und Auftraggeber tätigen sie und vertrauen bei der Umsetzung auf unser Können.
Dieses Vertrauen ehrt uns. Zugleich wissen wir um die große Verantwortung, die wir mit jedem Auftrag übernehmen. Um ihr gerecht zu werden und sowohl fachlich als auch kaufmännisch und in der Zusammenarbeit erstklassige Leistungen zu erbringen, haben wir für uns verbindliche Werte definiert.
Diese Werte leiten das Denken und Handeln bei WTI, sie prägen unser Miteinander und sind unsere Leitfeuer für die Zusammenarbeit mit allen an einem Bauprojekt beteiligten Parteien.
Zuverlässigkeit
Wir tun, was wir sagen – und wir sagen, was wir tun. Das gilt für unsere Terminzusagen ebenso wie für Kostenkalkulationen oder technische Leistungsversprechen. Auf unser Wort ist Verlass.
Nachhaltigkeit
Verantwortungsbewusstes Handeln ist für uns nur ein im besten Sinne nachhaltiges Handeln. Eines zum Wohle unserer Auftraggeber und Kunden, der Umwelt, unserer Mitarbeitenden und aller an einem Bauprojekt Beteiligten.
Weitsicht
Die erstbeste Lösung bietet sich oft an, ist aber bekanntlich nicht immer die beste Lösung. Wir bei WTI streben nach Perfektion. Deshalb gehen wir mit Weitsicht in die Zusammenarbeit und an die Planung Ihrer Bauprojekte. Davon profitieren alle Seiten.

1995
Firmengründung
In Erfurt wird die Wohn-, Tief- und Industriebau GmbH gegründet – kurz WTI
1996
Sachsen
WTI eröffnet einen zweiten Standort in Schwarzenberg im Erzgebirge
2003
Bayern
Expansion in Bayern: WTI: eröffnet ein Zweigbüro in Kempten
2004
Hauptsitz
Die WTI verlagert ihren Firmenstandort nach Kempten
2012
10 Millionen
WTI knackt erstmals die Marke von 10 Mio. Euro Jahresumsatz
2014
Firmengebäude
In der Porschestr 12 in Kempten wird der neu umgebaute Firmensitz bezogen
2015
Kabelbau
Die Bundesregierung beschließt den Breitbandausbau bis 2025. WTI ist dabei und etabliert sich als Partner für den Kabelbau
2016
Nordrhein-Westfalen
Tief im Westen: Im nordrhein-westfälischen Linnich eröffnet WTI eine weitere Zweigstelle für Kanalsanierung
2018
DVGW
Zertifizierung durch DVGW nach GW 301 W2
2022
Fernwärme
WTI übernimmt von der PPS den Rohrleitungsbau der Sparte Fernwärme für die Region Südbayern
Kundenspektrum
Die WTI Referenzliste ist lang. In den gut zweieinhalb Jahrzehnten seit der Firmengründung haben wir Bauprojekte für mehr als 500 Auftraggeber umgesetzt. Dabei sind wir sowohl für den öffentlichen Sektor als auch für die Privatwirtschaft tätig. In beiden Bereichen genießt WTI das Vertrauen zahlreicher renommierter Auftraggeber.
Wie wir arbeiten
Fair, verlässlich, fortschrittlich: Dieser Dreiklang beschreibt kurz und prägnant, wie wir arbeiten. Was uns dabei auszeichnet? WTI setzt nach innen wie außen auf eine engagierte, ergebnisorientierte Zusammenarbeit zum Wohle aller Projektpartner und Beteiligten. Dieses erreichen wir, indem wir Wertschätzung konsequent leben und unsere Wertschöpfung mithilfe modernster Technologien immer weiter verbessern.
Stichwort „Digitalisierung“: Dank unserer WTI-eigenen Cloudlösung haben wir unsere Pläne und die aktuellen Projektdaten auch auf der Baustelle immer parat. Für eine schnelle und einfache Kommunikation untereinander sorgen innovative Tools und Mobile-Apps. Mit unserem smarten Gerätemanagementsystem haben wir einen Echtzeit-Überblick über unseren Fuhrpark und die Technik.
Kurz: Wir arbeiten mit modernsten Technologien und Softwarelösungen. So schaffen wir optimale Voraussetzungen für unser Team und erzielen exzellente Arbeitsergebnisse für unsere Auftraggeber.
Öffentliche Auftraggeber
Städte
Gemeinden
Staatliche Bauämter
Kommunale Auftraggeber
Wasserwerke
Abwasserzweckverbände
Zweckverbände Abfallwirtschaft
Stadtwerke
Private Auftraggeber
Telekom
Vodafone
Kabel Deutschland
LEW
Firmen und Gewerbebetriebe




Geht nicht, gibt es bei WTI nicht. Mit unserem Fuhrpark, neuesten Technologien und hochmodernem Gerät sind wir in all unseren Leistungsbereichen erstklassig aufgestellt und bereit für Ihre Herausforderungen.
In Summe stehen uns zur Erfüllung Ihrer Aufträge mehr als 1.000 Fahrzeuge und Maschinen zur Verfügung. Dazu gehören neben einer ganzen Flotte von Baufahrzeugen und Baggern aus allen Leistungsklassen auch zahlreiche Spezialsysteme.
Intelligenz und Nachhaltigkeit beginnen bei WTI schon mit der Technik. Wir setzen zum Einmessen des Bauareals modernste GPS-Systeme ein. Letztere stecken auch in unseren Maschinen selbst, sodass wir unseren Fuhrpark in Echtzeit überwachen und managen können. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ist auch nachhaltiger als aufwendiges Suchen und Nachfragen.
Viele unserer Maschinen sind inzwischen akkubetrieben. Den benötigten Strom produzieren wir zu einem Großteil selbst – mit leistungsstarken Photovoltaik-Anlagen an den Standorten Sachsen und Kempten.
WTI-Team
Geschäftsführung, Bauingenieure, Planerinnen, Maschinisten, Facharbeiterinnen, Verwaltungsspezialisten und Hilfskräfte arbeiten bei uns Hand in Hand. Wir sind ein Team. Das ist unsere Stärke und das eigentliche Geheimnis unseres Erfolgs.
Was uns als WTI zusammenhält? Ein von Grund auf faires und vertrauensvolles Miteinander, gegenseitige Motivation und ein klar definiertes gemeinsames Ziel: Wir erschaffen Werte. Ganz konkret für unsere Auftraggeber und im übertragenen Sinne auch für uns als Team und jeden Einzelnen. Darauf kommt es an, das macht den Unterschied.


Mehr als
25
Jahre Erfahrung
Mehr als
80
Mitarbeitende
Mehr als
500
Auftraggeber
Mehr als
1000
Maschinen und Geräte
Mehr als
1 Mio
Meter Rohrleitungen verlegt