WTI bringt Wärme ins Haus
In Zeiten der Energiewende gewinnt der Fernwärme-Rohrleitungsbau massiv an Bedeutung. Die Gründe liegen auf der Hand: Gut ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland entstehen aktuell durch das Verfeuern fossiler Energieträger zur Deckung des Wärmebedarfs in privat und gewerblich genutzten Gebäuden sowie in Prozessen der Industrie.
Ein Großteil dieser Emissionen ließe sich mithilfe von Fernwärme aus klimaneutralen oder ohnehin vorhandenen, aber bisher ungenutzten Energiequellen vermeiden. Zu nennen sind etwa die Geothermie mit großem Potenzial im Süden Bayerns, Biomassekraftwerke und Müllverbrennungsanlagen. Die hier vorhandene Wärme oder Abwärme lässt sich zum Erhitzen von Wasser nutzen, welches die Wärmeenergie über Fernwärmeleitungen dann direkt zu den Verbrauchern transportiert. WTI baut die dafür in vielen Städten und Gemeinden benötigten Fernwärmeleitungen. Fachgerecht, in bester Qualität und absolut verlässlich. Typisch WTI.
- Fernwärme- und Fernkälteleitungen verlegen und verschweißen
- Materialspektrum: KMR-Rohre, PEX-Kunststoffrohre, Casaflex-Edelstahlrohre
- Ausführung als erdverlegte Leitung oder Freileitung, Montage in Gebäuden
- Eigene Fachkräfte für die Verfahren 111 Lichtbogenhandschweißen und 141 WIG-Schweißen
- Fachkräfte für flexible Rohrverbindungen
- Erfahren im Anbohren von aktiven Fernwärmeleitungen
- WTI führt alle Tiefbauarbeiten mit eigenem Fachpersonal und eigenen Geräten aus

Seit
2011
im Fernwärme-Rohrleitungsbau aktiv
Mehr als
200
Kilometer verlegte Fernwärme-Leitungen
Seit
2022
Rohrbauabteilung mit eigenen Schweißern für den Fernwärme-Leitungsbau
Über
50
Fernwärme-Projekte erfolgreich realisiert
Bereit für große Aufgaben
Fernwärme ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Land. Um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, müssen in den kommenden Jahren deutschlandweit tausende Kilometer neuer Leitungen gebaut werden. Für all diese Aufgaben ist die WTI der richtige Partner. Wir verfügen über die nötige Erfahrung im Fernwärme-Rohrleitungsbau.
Um diese dauerhaft und qualitativ einwandfrei miteinander zu verbinden, sind viel Erfahrung und spezielle Schweißverfahren nötig. Die Fernwärme-Spezialisten von WTI bringen beides mit. Wir bauen Fernwärmeleitungen für höchste Qualitätsmaßstäbe.




